1) Das erste Buch in deiner Sammlung/das letzte das du gekauft hast

Das letzte Buch was ich bekommen habe, habe ich mir nicht selbst gekauft sondern von Verwandten geschenkt bekommen. Es ist der zweite Teil der "Dämmerlande-Reihe" von Sandra Melli. Den ersten teil habe ich diesen Monat erst beendet und bald erscheint die Rezension dazu. Ich freue mich schon sehr darauf, dieses Buch zu lesen und bin gespannt, wie es weitergeht!
2) Ein günstiges Buch/ein teures Buch
Mein teuerstes Buch... "Lockwood&Co: Die seufzende Wendeltreppe", 18,99€ hats mich gekostet.
3)Ein Buch mit einem weiblichen/männlichen Protagonisten

Als Beispiel für eine weibliche Protagonistin, die es in meinen Büchern wirklich en maß gibt, nehme ich mal Alena aus "Das Mondgeheimnis" von Stefan Fischer (Rezension).
4) Ein Buch das du schnell/langsam gelesen hast
Langsam gelesen habe ich schon erwähntes "Stern der Göttin", einfach weil die Geschichte sehr verworren war und ich ein bisschen brauchte, hinein zu finden. Rezi folgt wie gesagt noch, aber das langsame hat dem Buch nicht geschadet im Gegenteil!
5) Hässliches Cover/schönes Cover
Hm, sehr schöne Cover haben meiner Ansicht nach die Elfenbücher von Dennis L. McKiernan in der Weltbildausgabe, ich verlinke euch mal die Weltbildseite hier
Ein hässliches Cover hat eigentlich keines meiner Bücher, sodass ich das mal einfach auslasse :)
6) Nationales Buch/Internationales Buch

Internationale Bücher habe ich viel mehr, zum Beispiel "Bartimäus: Das Amulett von Samarkand" von Jonathan Stroud (Rezension)
7) Ein dünnes/dickes Buch
Ein dickes Buch ist "Valley: Tal der Wächter" von Jonathan Stroud, was ich noch nicht gelesen habe, das mich aber auch sehr reizt. Irgendwann lese ich das auch mal!
8) Ein fiktives/nicht fiktives Buch
Fiktive Bücher habe ich viel, viel mehr, zum Beispiel "Skulduggery Pleasant: Der Gentleman mit der Feuerhand" von Derek Landy (Rezension)
9) Ein (übertrieben) romantisches Buch/ein ActionBuch
Was bitte ist denn mit ActionBuch gemeint?? Keine Ahnung ob ich so etwas habe.... vielleicht kann man "Virals: Tote können nicht mehr reden" von Kathy Reichs und Brendan Reichs so bezeichnen? Keine Ahnung, ich nehme es einfach mal.
10) Ein Buch dass dich glücklich/traurig gemacht hat
Bücher die mich glücklich machen (auch wenn ich auch dort manchmal so ein traurig-schönes Nachgefühl kriege) sind die Bartimäus Bücher von Jonathan Stroud. Weil der erste Teil ja schon hier zu sehen ist, nehme ich hier mal den zweiten Teil. (Rezension)
So, puh. Das war echt anstrengend das alles zusammen zu suchen...
Ich tagge Carly von Carlys Buchsucht und Anruba von Anrubas Bücher. Viel Spaß bei diesem Tag!!
Hallo,
AntwortenLöschenklingt auf jeden Fall interessant. Ich werde die Fragen die nächsten Tage auch beantworten.
Liebe Grüße
Andrea