Donnerstag, 14. August 2014

Auch im Urlaub ziehen bei mir Bücher ein

Und wie welche bei mir eingezogen sind ;) Naja, fangen wir an. Ich habe mir übrigens überlegt, in Zukunft bei neuen Büchern immer den ersten Satz/die ersten Sätze kursiv gedruckt mit aufzuschreiben und Angaben wie den Verlag oder die Geldsumme die ich dafür bezahlt habe, auch kurz aufzuschreiben. Schreibt ihr doch mal, wie ihr die Idee findet. Und gebt überhaupt mal Kommentare dazu ab, wie ihr zum Beispiel die Idee mit den Top Tens findet, was ihr da für Kategorien möchtet, und was ich sonst noch so berichten soll. Freue mich über Ideen und Vorschläge sehr! Ich bin wirklich sehr zahm, ich beiße nicht – zumindest nicht ohne Grund :)


Name: Die Auswahl - Cassia & Ky
AutorIn: Ally Condie
Verlag: Fischer Verlag
Preis: 9,99€ (bei mir wegen Mängelexemplar: 3,50€)

„Jetzt wo ich herausgefunden habe, wie ich fliegen kann, welche Richtung soll ich da nehmen hinaus in die Nacht?“

Das Buch stand nicht auf meiner Wunschliste, allerdings ist es mittlerweile ja irgendwie so ein Lese-Muss. Es gefällt nicht allen, aber probiert haben muss man das mal. Und als preiswertes Exemplar mit geringfügigen Mängeln – wird gleich näher erläutert – steht dem Probieren ja nichts im Weg. Und wenn es mir nicht zusagt, kann ich es ja mit jemandem tauschen.
Die „geringfügigen Mängel“ bestehen nämlich aus: einem fingernagelgroßen fehlenden Stück in der Glanzoberfläche – sieht man nur im Licht – ein paar kleineren Kratzern, die wohl einfach beim Lagern entstanden sind, und eben der Mängelexemplarstempel.
Dafür, dass es nicht UNBEDINGT in meinem Regal bleiben wird, bin ich komplett zufriedengestellt und schon sehr gespannt, ob mir das Buch gefällt – da trennen sich ja die Meinungen ziemlich.

 Name: Pinguinwetter
AutorIn: Britta Sabbag
Verlag: Bastei Lübbe Verlag
Preis: 8,99€ (bei mir wegen Mängelexemplar: 3,50€)

„Viele Grüße aus Scoresbysund. Es ist schön hier. Ich kehre nicht zurück. Renate“

So, das zweite Buch ist auch keins von meiner Wunschliste, aber auch ein „Muss“ wenn man viel liest und sich für humorvolle Bücher interessiert. Und das tue ich ja bekanntlich.
Erst einmal: Das Daumenkino ist echt genial! Und insgesamt ist dass Buch wunderschön gestaltet – mit dem Autorenfoto und dem Spruch innen, der knalligen Farbe und dem coolen Pinguin vorne drauf. Ich bin ja eigentlich kein Pinkfan, aber das hier ist stilvoll und sieht meiner Ansicht nach wirklich schön aus. Hier gibt es übrigens überhaupt keine erkennbaren Mängel, abgesehen von dem Mängelexemplarstempel.
So, um meinem Geschwärme ein Ende zu setzen: Ich habe schon mal reingelesen und was ich bisher kennen klingt, als sei das Buch von innen so super wie von außen. Aber das wird sich zeigen. Wenn ich das Buch gelesen habe, gibt es natürlich auch eine Rezension, vor allem, weil ich bisher eigentlich nur gute Rezensionen und Meinungen dazu gehört habe. Daher will ich mir natürlich gerne eine eigene Meinung bilden und die euch dann mitteilen. Aber ich glaube nicht, so nach dem ersten Eindruck, dass ich das Buch komplett doof finden werde.

Name: Elfling: Das Heer der Toten
AutorIn: Susan Price
Verlag: Bastei Lübbe Verlag
Preis: 7,99€ (bei mir wegen Mängelexemplar: 3,50€)

 „Es herrschte so dichtes Schneetreiben, dass selbst die Dunkelheit weiß war.“

Okay, das nächste Buch ist die Fortsetzung von „Elfling: Der Erbe der Krone“. Meine jüngere Cousine hat das erste Buch in den höchsten Tönen gelobt als ich es ihr geliehen habe. Gelesen habe ich es immer noch nicht, Schande über mich xD. Naja, wenn mir die Reihe nicht gefällt, kann ich sie ihr ja schenken, ich glaube das ist nur eine Dilogie. Oder? Weiß das jemand? Wäre nett, wenn das jemand wüsste und mir in einem Kommentar mitteilen würde.

 Name: Die Sturmkönige 1: Dschinnland
AutorIn: Kai Meyer
Verlag: Bastei Lübbe Verlag
Preis: 9,99€ (bei mir wegen Mängelexemplar: 3,50€)

„Er lenkte den fliegenden Teppich durch die nächtlichen Gassen Samarkands.“

Wo wir schon bei den Mängelexemplaren sind, das nächste Buch ist auch eins. :)  Ich habe von Kai Meyer noch nichts gelesen – und noch einmal Schande über mich – deshalb habe ich mir das Buch geholt –auch wenn es wieder so eins war, das nicht auf meiner Wunschliste stand. Das lag aber auch nur daran, dass ich vor dem Kauf noch nicht wirklich davon gehört hatte. Ich habe es mal gesehen, aber ich wusste nichts darüber. Nun, das wird sich dann wohl bald ändern. Ich freue mich schon darauf, mal sehen ob es mir gefällt. Dann lese ich vielleicht auch mal die Arkadien-Reihe an… die ist doch vom selben Autor oder?

Name: Die Dämonenfängerin 1: Aller Anfang ist Hölle
AutorIn: Jana Oliver
Verlag: Fischer Verlag
Preis: 9,99€ (bei mir wegen Mängelexemplar: 3,50€)

„Riley Blackthorne verdrehte die Augen. >Dämonen und Bibliotheken<, murmelte sie, >was finden die bloß da dran?<“

Von dieser Reihe habe ich auch schon einiges gehört, deshalb gehörte das Buch einfach auf meine Wunschliste, auch wenn ich es auf diesem Blog vergessen habe dazuzuschreiben. Tut mir leid, ist mir gerade erst aufgefallen… Naja, jetzt habe ich es ja, jetzt subbt es bei mir im Regal rum :) Mal sehen wie es mir gefallen wird, von diesem Buch habe ich bisher auch durchweg nur gute Rezensionen gelesen.

Name: Daughter of smoke and bone
AutorIn: Laini Taylor
Verlag: Fischer Jugendbuch Verlag
Preis: 16,99€

“Als sie über das schneebedeckte Kopfsteinpflaster zur Schule stapfte, hatte Karou keinerlei finstere Vorahnung, was den bevorstehenden Tag anging.“

Und noch ein letztes Urlaubs-Buch ist bei mir eingezogen, für das ich sogar nichts bezahlen musste. Hach, so kriegt man gerne Bücher ;) Das ist übrigens das einzige Hardcover, irgendwie schade… ich hab nichts gegen Taschenbücher, aber Hardcover sind oft irgendwie schöner. Naja, nicht zu ändern ;)
Aber ich habe, ganz ernsthaft, noch nie ein Hardcover-Mängelexemplar in einem Laden gefunden, immer nur bei anderen mal gesehen. Woher habt ihr die, verratet mir den Geheimtrick, bitte! xD
Jedenfalls ist das Buch von meiner Wunschliste, also yeah! :)
Es gibt aber noch ein Buch, dass ich euch vorstellen will. Ich habe es als Geschenk gekauft, aber vielleicht werde ich es irgendwann auch mal lesen. Es handelt sich um… Vorhang auf:

Name: Gonji – Der Wind des Todes
AutorIn: T. C. Rypel
Verlag: Bastei Lübbe  
Preis: 8,95 € (bei mir wegen Mängelexemplar nur 3,50 €)

„Vor Jahrhunderten in einem mitteleuropäischen Gebirge, der Legende wie auch der Wahrheit nach von Spukgestalten bevölkert.“

Auf der Rückseite steht unter dem Klappentext: „GONJI ist die wichtigste Wiederentdeckung klassischer Fantasy seit CONAN. Düster, komplex und fantastisch geschrieben.“ Kai Meyer Bei dieser Wiederentdeckung hat Kai Meyer offenbar geholfen – steht zumindest im Vorwort. Und das macht zumindest mich schon gespannt auf das Buch – ich glaube es ist ursprünglich aus den 70ern. Hat es jemand von euch schon gelesen? Kann das jemand bestätigen?

Das wars mit den Büchern - reicht ja auch :) - aber es gibt noch mehr: Außerdem habe ich mir nämlich noch einige Leseproben beziehungsweise einfach mal Programmheftchen von Verlagen mitgenommen. Ich habe euch mal Bilder gemacht, da könnt ihr sie euch anschauen. Das Auge liest mit und so :) (Mit dem Spruch bin ich letztens meinen Eltern gekommen, als ich ihnen erklärt habe, wie die Cover dazu beitragen, ob man ein Buch kauft, die haben vielleicht gelacht…)


„Wie Monde so silbern“ von Marissa Meyer ist gleich auf meiner Wunschliste gelandet, ebenso ein Buch aus dem Diana Verlagsheft - das leider verloren gegangen ist, deshalb nicht auf dem Foto - nämlich „Die besten Freunde meines Lebens“ von Sam Baker. Aber „Obsidian“ von Jennifer L. Armentrout … ich weiß nicht, irgendwie hat mich der Schreibstil, beziehungsweise die Geschichte nicht sofort angesprochen. Aber die Schimmerpostkarte, die zu der Leseprobe gab, ist echt schön! (Keine ahnung ob es erkennbar ist, die hellen Kreise auf dem Cover glitzern im Licht, das meine ich)

So, jetzt seid ihr wieder Teil meiner vielen Neuzugänge geworden - ich muss das echt einstellen, es wird aber in nächster Zeit doch noch vier bis fünf Bücher geben, weil ich einen zweiten Teil kaufe und ein paar billige Bücher von medimops bestellen möchte. Aber danach ist erst mal Schluss, ich versuch es zumindest. Bin zurzeit in einem kleinen Kaufrausch ;)

Mittwoch, 13. August 2014

Erinnerung an die Lesewoche

Hey!

Also, ich habe ja vor ein paar Wochen mal auf die Lesewoche "5 Tage + Bücher = pures Lesevergnügen" hingewiesen, die ich mit Sophia von Sophias Bookplanet und Isabel von Rezensionenisabel0607 zusammen organisiere. Die Gruppen sind inzwischen eingeteilt, die Chatgruppen bei Facebook in denen ihr mitteilen könnt, was ihr so lest bzw. wie viel Punkte ihr kriegt und natürlich den entsprechenden Nachweise. Wenn ihr einen Blog habt, könnt ihr das natürlich auch da in einem Post machen, müsstet ihr nur entweder Sophia, Isabel oder mir SPÄTESTENS heute mitteilen, damit wir die Infos dann auch bekommen, wie viele Punkte ihr habt.

Guckt auch noch mal in den Post mit den Regeln, da hat sich noch etwas getan. Finden könnt ihr den hier.

So, dann wünsch ich euch viel Spaß beim Lesen und Punkte sammeln und freue mich mit euch auf tolle fünf Tage! :)

Dienstag, 12. August 2014

Neuzugänge Geburtstagsbücher

Hey!
Tja, mein Geburtstag ist schon etwas her, aber egal, es ist nie zu spät für Neuzugänge. Ich hätte euch gerne auch etwas schenken. Jedoch werde ich bald mit Sophias Bookplanet zusammen etwas an euch vergeben, deshalbkriegt ihr jetzt nichts xD Vorfreude ist die schönste Freude. Vielleicht mache ich ja eine Verlosung, wenn ich 10 Follower habe.... hm, gute Idee find ich. Was meint ihr?
Nun, vielleicht findet ihr ja ein Buch aus eurem eigenen Regal hier wieder und möchtet mir eure Meinung dazu mitteilen? Oder ihr seht etwas, das ihr auch schon ganz bald lesen wollt? Ab in die Kommentare, ist nicht so schwierig :)


Nun aber mal zu den Büchern: Das erste ist der dritte Teil der "Flavia der Luce" Reihe von Alan Bradley: "Flavia de Luce: Halunken, Tod und Teufel". Sieht wunderschön neben den anderen beiden Bänden im Regal aus! Ich mag zwar violett nicht ganz so, aber es hat was!

Zum zweiten... "Blinde Vögel" von Ursula Poznanski, habe ich von meiner besten Freundin bekommen. Das ist der Folgeband von "Fünf", was ich ebenfalls habe, allerdings sieht das nicht so schön im Regal aus. Warum? Ich habe "Blinde Vögel" als broschierte Ausgabe bekommen und "Fünf" habe ich als Taschenbuch da stehen. Der Höhenunterschied ist das doofste, aber naja, kann man nichts ändern. Zum Schluss kommt's ja auf den Inhalt des Buches an. Ich freu mich schon sehr darauf, wieder von den Ermittlern zu lesen und mich mal wieder richtig schön zu gruseln. Ich berichte euch natürlich nach dem Lesen.

Zum dritten habe ich "Und Gott sprach, wir müssen reden" von Hans Rath. Allein der Titel ist ja schon genial und als ich es so im Buchladen stehen - besser liegen - sah, konnte ich nur knapp widerstehen. Aber die gute Sophia von Sophias Bookplanet hat es mir geschenkt und ich bin glücklich und freu mich auch darauf schon sehr! Danke nochmal!


Ebenfalls von Sophia ist "Tote lügen nicht" von Kathy Reichs. Ich liebe die Serie "Bones" und auch die Jugendbuchreihe der Autorin, "Virals" daher habe ich mich total gefreut! Und "Virals 2: Nur die Tote kennt die Wahrheit" habe ich ebenfalls zum Geburtstag bekommen. Mit dem weißen Hintergrund sieht das Cover irgendwie unheimlicher aus, als das des ersten Bandes. Auch dieses Buch möchte ich unbedingt lesen - wenn ich mal dazu komme. Aber irgendwo bleibt bestimmt auch dafür Zeit!

So, zu guter Letzt habe ich noch "Stolz der Kriegerin" von Sandra Melli bekommen. Ich habe ja "Stern der Göttin" schon begeistert gelesen, freue mich auf die Fortsetzung, aber es war jetzt nicht soo ein Cliffhanger, sodass das Buch getrost noch etwas auf dem SuB liegen bleiben kann. Ich habe hier mal das Cover vom ersten Teil hin gepackt, weil ich das des zweiten irgendwie nirgendwo finde... muss es mal selbst fotografieren.

Stern der Göttin

Autor: Sandra Melli
Seiten: 500 (ohne Anhang)
Verlag: Droemer Knaur
ISBN: 3426504162

Worum geht’s?

Nachdem das junge Katzenmädchen Laisa eines Tages im Wald einer wunderschönen goldäugigen Frau begegnet ist, findet sie sich auf einmal in einer anderen Welt wieder. Anders als in ihrer Heimat herrschen hier sechs Götter, die das Land fest unter sich aufgeteilt haben und jeweils von einer ihnen zugeordneten Farbe repräsentiert werden. Verwirrt von dieser Andersartigkeit, macht Laisa sich auf, die eigenartige Gegend zu erkunden. Doch dann erfährt sie, dass sie dazu auserwählt wurde, den »Stern der Göttin«, ein einzigartiges Juwel von unendlicher Kraft, vor einem schwarzen Magier zu retten. Laisa nimmt die Aufgabe an und stürzt sich unversehens in das größte Abenteuer ihres Lebens …

Quelle (Werbung)

Wer ist „Sandra Melli“?

Hinter dem Pseudonym Sandra Melli verbirgt sich ein bekanntes Autorenehepaar, das seit etlichen Jahren sehr erfolgreich historische Romane veröffentlicht. Ihre ersten Erfolge errangen sie jedoch mit Kurzgeschichten und Novellen in Fantasy-Anthologien verschiedener großer Verlage. Darüber hinaus entwickelten sie im Lauf der Zeit mit der Welt der magischen Farben ihr ganz eigenes Fantasy-Universum. Das Paar lebt in einer aufstrebenden Gemeinde bei München.

Quelle (Werbung)

Wie fand ich es?

Ich fand den Roman kurz gesagt sehr interessant und abwechslungsreich. Ich lese High-Fantasy ja sehr gerne und war schon ziemlich gespannt auf das Buch. Und es hat sich gelohnt, das Buch zu lesen!
Die Dämmerlande und die Idee mit den Farben und den Farbfeindschaften fand ich ziemlich gut, ebenso die verschiedenen Charaktere, die man im Laufe der Handlung kennenlernt. Toll fand ich außerdem, dass es kein „guten“ Farben und „böse“ Farben gibt, sondern es immer unterschiedliche Menschen in einem Volk gibt – auch wenn die verfeindeten Völker das untereinander anders sehen. ;)

An der Protagonistin Laisa hatte ich eigentlich nichts auszusetzen, nur war sie mir manchmal ein bisschen zu… protagonistenmäßig – sie schafft alles sofort, ist ein guter Mensch, die unterschiedlichen Farben haben die gleichen Auswirkungen auf sie… ihr fiel meiner Ansicht nach manchmal alles ZU leicht. Klar ist sie stark und schlau, aber ihre Gegner doch eigentlich auch - zumindest vor dem Kampf xD Dennoch gewinnt sie und trägt nie gravierende Verletzungen davon.

Ich hoffe das ändert sich im Folgeband „Stolz der Kriegerin“, denn die Geschichte und Laisa haben Potenzial, mir eine richtig geniale Lektüre zu bieten, die Bestsellerpotenzial hat.
Weil da aber noch ein Stück fehlt gibt's "nur"
 Sterne

Verloren in der grünen Hölle

Autor: Ute Jäckle
Seiten: 470
Verlag: bookshouse
ISBN: 9789963523993 (.epub)

Worum geht's?

Das Leben der siebzehnjährigen Kolumbianerin Elena verläuft glücklich und sorgenfrei. Bis sie eines Tages gemeinsam mit zwei Freundinnen auf dem Weg zu einem Einkaufsbummel entführt und in das Camp einer professionellen Kidnapperbande mitten im Regenwald verschleppt wird. Eine Zeit voller Todesangst und Schrecken bricht für die Mädchen an, denn der cholerische Bandenführer Carlos kennt keine Gnade.
Elena will sich mit ihrem Schicksal nicht abfinden, sie rebelliert mit dem Mut der Verzweiflung gegen die Männer und fordert damit den Zorn von Carlos heraus. In letzter Minute beschützt der attraktive Entführer Rico sie vor dem gefährlichen Anführer und stürzt Elena in einen Gewissenskonflikt. Ehe Elena bewusst wird, auf was sie sich einlässt, zieht es sie in einen reißenden Strudel aus Leidenschaft und tödlicher Gefahr.

Quelle (Werbung)

Wer ist die Autorin?

Ute Jäckle wurde in Stuttgart geboren. Sie studierte BWL in Nürnberg und verbrachte einige Jahre in den USA. Nach dem Studium arbeitete sie für die Industrie. Schon immer war ihre ganz große Leidenschaft das Lesen, aber mit dem Schreiben begann sie erst vor ein paar Jahren. Seitdem kann sie aber nicht mehr davon lassen und widmet sich voll Hingabe dem Verfassen von Liebesromanen. Ute Jäckle lebt mit Mann und zwei Kindern im Nordosten Baden-Württembergs.

Wenn ihr mehr über die Autorin erfahren wollt, dann klickt auf "Quelle", da gibt's noch mehr Infos.

Quelle (Werbung)

Wie fand ich es?

> Dieses Buch wurde mir von der Autorin Ute Jäckle als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt. <

Zuerst einmal eine Erklärung, warum ich so lange brauchte das Buch zu lesen: Die Beschreibung Thriller trifft es wirklich gut! Ute Jäckle hat einen Schreibstil, bei dem einem – im positiven Sinne – die Haare zu Berge stehen, zumindest ging es mir so. Ich habe sehr gut mit den Charakteren mitfühlen können, besonders in den extremeren Situationen beispielsweise wenn Carlos mal wieder ausgeflippt ist.

Wo ich gerade bei den Charakteren bin: Das einzige Manko an diesem Buch ist meiner
Ansicht nach Elena, vor allem am Anfang. Sie war so… hm, wie soll ich es beschreiben. Ich hätte ihr einfach manchmal gerne eine Ohrfeige für ihr dummes Benehmen gegeben, wenn sie mal wieder sich und/oder ihre Freundinnen in Gefahr gebracht hat, weil sie versuchte zu flüchten oder Ähnliches. Das legt sich zwar mit der Zeit, aber ich mochte trotzdem Luisa und Adriana lieber, einfach weil ich sie besser verstand. Umso geschockter war ich dann in der zweiten Hälfte des Buches, die ich übrigens ein kleines bisschen besser fand, als den Anfang. Ich hätte mit der Entwicklung der Handlung so überhaupt nicht gerechnet. Und mir gefiel ehr, dass auch auf das Leben der Geiseln nach der Befreiung eingegangen wurde. Schließlich ist es für mich, als Leser ja interessant, wie es für die Geiseln wie die Entführer weitergeht.

Nur eine Frage hätte ich noch, nur an die die das Buch auch gelesen haben, deshalb mach ich hier mal ein dickes fettes SPOILER hin: Vielleicht hab ich es einfach überlesen, bzw. nicht mitgekriegt, aber  was ist eigentlich mit Mateo passiert? Der ist ja auch von der Mafia mitgenommen wurden, aber was geschah dann? Es war für mich schon merkwürdig, dass Rico an ihn irgendwie keinen Gedanken verschwendet hat. Er war ja vor ewigen Zeiten mal sein bester Freund, deswegen wundert mich das. Wäre schön, wenn mich da einer aufklären würde, wenn er/sie was weiß, was mir entgangen ist.

So, jedenfalls mochte ich die Charaktere außer manchmal Elena sehr, auch mit charakterlicher Entwicklung wurde ja nicht gespart, wie mir positiv auffiel. Den Spannungsaufbau fand ich sehr gut und auch die ganze Organisation dieser Lager, wo die Entführten hingebracht wurden, war interessant, zum Beispiel die dressierten – sagt man das so? – Hunde, damit keiner abhaut.
Ich kann das Buch jedem der auf Spannung und Thriller steht empfehlen und wer sich von der Anfangs-Elena nicht abschrecken lässt, der kann sich auf eine tolle Lektüre freuen! Im Grunde kann ich das Buch mit sehr gut bewerten!

 Sterne

Vielen Dank nochmal an Ute Jäckle und den bookshouse Verlag für das Rezensionsexemplar!

Freitag, 1. August 2014

Monat August - Leseplanung

Hier mal meine Bücher für den Sommerurlaub und die restlichen Ferientage zuhause! Es sind wieder hauptsächlich Rezensionsexemplare... Moment, es sind sogar NUR Rezensionsexemplare. Tja, ich will sie erst einmal weg lesen, dann ist ein bisschen was von dem Druck weg :) Und die Rezensionen kann ich ja in der internetfreien Zeit schon schreiben, dann habe ich danach auch wieder Zeit... Urlaub ist schon ne tolle Sache um so was wegzuarbeiten :)

Naja, was will ich denn nun lesen? Also...


...zuerst einmal will ich "Verloren in der grünen Hölle" von Ute Jäckle. Weil es ein Thriller ist habe ich immer ein bisschen Angst weiterzulesen und zögere es hinaus... irgendwie habe ich das Gefühl, jemand stirbt :( Naja, ich werde es erfahren.

Zum zweiten: "Sommer in Montana" von Sara Winter, was ich auch schon vor einiger Zeit bekommen habe, ich will es endlich mal beenden... es ist auch nicht so dick, von daher sollte das eigentlich schnell gehen.

Dann "muss" ich noch "Das Trüffelschwein: auf Gottes dunklen Pfaden" lesen. Es ist ja auch ziemlich dünn, das müsste ich schnell durchlesen können. Die ersten Seiten waren schon ziemlich... amüsant, aber mehr verrate ich dann in zehn bzw. elf Tagen, bei der Rezi :)

Das vierte Buch heißt "Jonas&die fliegende Robbe", ein auch recht dünnes Buch, wenn ich richtig liege, von Niko Schiller. Es soll ein Buch für Jung und alt sein - habe ich zumindest einer Rezension entnommen die ich dazu gelesen habe - und ich bin schon ziemlich gespannt was mich da erwartet.

Als fünftes möchte ich gerne "Das Schwert des Zaren" von Peter Urban lesen, mein erster historischer Roman. ich bin schon echt gespannt ob mir das gefällt, weil ich habe wie gesagt noch nie einen historischen Roman gelesen.... Schande über mich :)

Und zu guter Letzt möchte ich die "Die Schwerter" Reihe von Thomas Lisowsky weiterlesen. Den ersten Band habe ich gestern fertiggelesen, noch keine Rezension geschrieben aber ich verrate mal, dass mir das Buch ziemlich gut gefallen hat! Damit ich das Cover vom zweiten Teil nicht ewig suchen muss, zeig ich mal wieder das vom ersten.

So, das wars auch schon. Vermutlich wir das nur für die zehn Tage Urlaub reichen - ja ich stecke mir hohe Ziele xD - aber mal sehen.

Was war los im Juli?

Also, was war los? Ich habe einige Bücher gelesen beziehungsweise weiter gelesen, aber es stehen noch einige Rezensionen aus, die irgendwie hängen geblieben sind.
Naja, seht selbst.

Ich habe beendet:

- Bronsky, Alina - Spiegelkind
- Melli, Sandra - Stern der Göttin
- Zeißler, Elvira - Die Saga der Drachenrüstung: Der Drachenzahndolch
- Fricke, Anna - Versprich mir einen Kuss
- Zeißler, Elvira - Stern der Macht: Herzensglut
- Fischer, Stefan M. - Das Mondgeheimnis
- Rath, Hans - Und Gott sprach, wir müssen reden
- Lisowsky, Thomas - Die Schwerter: Höllengold

Ich habe weitergelesen:

- Jäckle, Ute - Verloren in der grünen Hölle

Ich habe rezensiert (nur neu bekommene Bücher/Rezensionsexemplare nicht "alte" Lieblingsbücher die ich rezensiert habe):

- Fischer, Stefan M. - Das Mondgeheimnis
- Zeißler, Elvira - Stern der Macht: Herzensglut
- Zeißler, Elvira - Die Saga der Drachenrüstung: Der Drachenzahndolch
- Bradley, Alan - Flavia de Luce: Mord ist kein Kinderspiel
- Bronsky, Alina - Spiegelkind

Bücher die ich leider nicht geschafft habe:

Keins. *freu* Also "Verloren in der grünen Hölle" habe ich ja nicht fertig gelesen, aber so gar nicht gelesen habe ich keins der Bücher aus meiner Leseplanung.

Insgesamt habe ich also 8 Bücher gelesen, 3 davon rezensiert, noch 1 aus dem vergangenen Monat rezensiert und 1 "nur" weitergelesen, nicht beendet.

Ich hoffe, die ausstehenden Rezensionen jetzt bald nachholen zu können.... ich werde mich morgen für zehn Tage von euch verabschieden, weil ich in internetfreien Urlaub fahre, deshalb werde ich mich dann mal ganz dem Lesen und dem Rezensieren widmen, damit ich die ganzen Rezensionsexemplare auf meinem SuB und die überzähligen Rezensionen mal schaffe. Das wird meinen Urlaub mal ein bisschen aufpeppen, der vermutlich größtenteils aus faulenzen bestehen wird - Urlaub eben :) Und Bücher kaufen... auf einige Bücher auf meiner Wunschliste hätte ich richtig Lust aber 1. habe ich andere Bücher zu lesen und 2. habe ich die betreffenden Bücher eben noch nicht im Regal sondern auf der Wunschliste :) Naja, ich glaube ihr versteht schon.