Mittwoch, 3. September 2014

Mein Beitrag zur Blogtour "Versprich mir einen Kuss"

Heute gibt es hier meinen Beitrag zur Blogtour zu Anna Frickes Roman "Versprich mir einen Kuss". Meine Rezension findet ihr hier. Die Daten der nächsten Stationen der Blogtour könnt ihr sehen, wenn ihr auf das Bild klickt. Viel Spaß jedenfalls mit meinem Beitrag, hier wird es sich um die Autorin drehen, ihr bekommt ein kleines Interview mit ihr. :) Als letztes haben übrigens


Hallo liebe Anna Fricke, vielen Dank noch einmal, dass sie sich einverstanden erklärt haben, dieses Interview mit mir zu machen.
Kommen wir gleich zur ersten Frage: Wann hast du überhaupt mit dem Schreiben angefangen? Und warum?

Angefangen habe ich etwa in der sechsten Klasse, als wir "kreatives Schreiben" als Thema hatten. Weil ich sonst wirklich schlecht in der Schule war und dafür gelobt wurde, habe ich es einfach beibehalten und immer wieder zwischendurch gemacht.

Schöne Antwort, zweite Frage :) Was bedeutet Schreiben denn für dich?

Gute Frage ;-) Es ist ein Ventil, das ich benutzte um Spannungen abzubauen oder Gefühle auszudrücken. Ich brauche es. Manchmal ist es wie eine Sucht und manchmal wie ein Bedürfnis und manchmal einfach nur ein Hobby.

 Was für Bücher liest du gerne? Viel Blut oder doch lieber die große Liebe?

Lieber die große Liebe :-) Im Moment bin ich voll auf dem Liebesbuch-Trip, aber gegen ein gutes Fantasy-Abenteuer habe ich nichts einzuwenden. Neuerdings zieht aber ein ganz anderes Genre meine Aufmerksamkeit auf sich: Psychothriller.

Dann hast du wahrscheinlich stärkere Nerven als ich - ich bin für Psychothriller dann doch zu zart besaitet :) Du lebst ja nicht vom Schreiben - soweit ich weiß, korrigier mich wenn ich falsch liege - was machst du hauptberuflich? Und wann findest du neben deiner Arbeit Zeit zu schreiben?

Ich studiere, beziehungsweise habe studiert. Ab September werde ich eine Ausbildung zur Fahrlehrerin beginnen und dann muss ich echt mal gucken wann mir noch Zeit zum Schreiben bleibt, oder ob ich dann viel eher zum Schreiben komme, weil ich mal ne mentale Auszeit brauche *zwinker*
 Wenn es nach mir geht schreibst du dann noch intensiver, schließlich will ich mehr von dir lesen! :):) Hast du einen „Lieblingsort“ an dem du besonders gern schreibst? Oder spielt der Ort bzw. die äußeren Einflüsse im allgemeinen (Musik, Reden im Hintergrund, etc.) keine Rolle?

Also manchmal hab ich Musik an, die muss aber schon irgendwie passen. Ansonsten mag ich die geschäftige Stille:-), zum Beispiel in der Unibibliothek. :);-) Oder einfach alleine zuhause, aber dann kommen oft meine beiden Kater und drängeln sich dazwischen.

Ach ja, das kenn ich von meinen - die laufen immer über meine Tastatur wenn ich versuche was zu schreiben, so entstehen viele Rechtschreibfehler… Gut, wir verlassen mal die allgemeinen Fragen und wenden uns „Versprich mir einen Kuss“ zu. Wie kamst du auf die Idee dazu?

 Pure Langeweile ;-) Ich hatte Zeit und ich träume gerne. Die Geschichte gab es irgendwie schon in meinem Kopf, ich habe sie in verschiedenen Varianten "angesehen" und "mitgefühlt". Ursprünglich war Stephan zum Beispiel ein Musiker, so richtig mit Band und so ;-) davon ist nur die Gitarre geblieben, aber die wird er bestimmt in Band 2 mal für Julia auspacken *zwinker*

Da freue ich mich schon drauf :) Hast du einen persönlichen Bezug zu dem Thema Krebs?

Nicht mehr oder weniger als andere auch. Mein Religionslehrer hatte Krebs und ich mochte ihn sehr. Das Thema hat mich einfach schon immer fasziniert.
Da geht es mir ähnlich, ich interessiere mich auch dafür. Deswegen interessiert mich auch sehr, wie es bei dir mit der Recherche für „Versprich mir einen Kuss“ gelaufen ist. Hast du Bücher darüber gelesen, dich mit Leuten unterhalten die sich bei dem Thema auskennen, oder wie kamst du an deine Informationen darüber?

Ich habe natürlich mit den Menschen, die ich kenne gesprochen, aber nicht speziell wegen des Buches. Da ich mich dafür interessiere, habe ich mir im Laufe des Lebens einfach ein wenig Wissen angeeignet. Auch über Bücher und Filme. Die Details habe ich aber im Internet gesucht, z.B. wusste ich vorher nicht, dass ein Tumor immer mit aggressiveren Mitteln behandelt werden muss, weil er quasi je kleiner er wird, unempfindlicher wird.

 Ja, „das Internet dein Freund und Helfer“ :) Sind deine Figuren völlig fiktiv oder haben sie Vorbilder in dir bekannten Leuten?

 Julia ist mir sehr ähnlich, vom Aussehen her und ihre Wünsche auf der Liste sind meine. Aber sonst ist alles fiktiv, niemand Reales muss sich angesprochen fühlen. ;-);-)

Wie genau lief das überhaupt, als du „Versprich mir einen Kuss“ geschrieben hast? Wurde einfach wild drauflos geschrieben, oder bist du einem bestimmten Konzept gefolgt?

 Ich hatte den kompletten Plot in meinem Kopf, deswegen habe ich ihn einfach abgespult und dann aufgeschrieben, was ich gesehen habe. es war leichter, als man es sich so vorstellt :);-)

 Und hast du bereits Ideen für ein nächstes Buch und, wenn ja, worum wird es darin  gehen? Wird es eine Fortsetzung zu „Versprich mir einen Kuss“ oder etwas Neues?

Das nächste Buch ist keine Fortsetzung, noch nicht. Das nächste Buch heißt "Lily", bzw. das ist der Arbeitstitel und es ist gerade bei der Korrektorin. In dem Buch geht es natürlich auch um die Liebe, aber dieses Mal ohne Krebs *zwinker* Lily hat allerdings auch ihren Mann verloren und zwar bei einem Motorradunfall. Seit dem hat sie Angst vor Autobahnen. Die Geschichte beginnt, als sie diese Angst, als letztes Überbleibsel ihrer Vergangenheit, endlich bekämpfen möchte und dafür einen Fahrpsychologen engagiert der... ja wie soll ich sagen, absolut und so etwas von ihr Typ ist und leider, leider aber auch total vergeben ;);-) Außerdem befindet sich mein High-Fantasy-Projekt "Varoxian" gerade ganz arg in der Mache. Da erwartet die Buchwelt demnächst eine kleine Überraschung.
Interessant, interessant. ;) Beides klingt SEHR interessant, ich freue mich schon darauf. Vielen Dank für das kleine Interview und die interessanten Antworten!
 
Außerdem könnt ihr bei dieser Blogtour auch etwas gewinnen. Hinterlasst mir dazu einfach einen Kommentar mit eurer Email - Adresse. Und teilt mir per Kommentar mit, warum ihr das Buch gern gewinnen würdet.

Die Preise:

1. Platz = Taschenbuch plus Schlickerkram
2. Platz =  Taschenbuch ohne Schlickerkram
3. - 5. Platz E-Books

 Die Teilnahmebedingungen:
 
Der Teilnehmer muss über 18 Jahre sein, oder eine Einverständniserklärung eines Erziehungsberechtigten vorzuweisen haben.
Es muss eine gültige Email Adresse vorliegen, um den Teilnehmer im Gewinnfall zu benachrichtigen.
Eine Barauszahlung des Gewinns ist ausgeschlossen.
Der Versand erfolgt an Teilnehmer aus Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Die Daten der Teilnehmer werden nicht gespeichert und lediglich zur Gewinnermittlung benutzt. Die Adresse des Gewinners wird nach Versand umgehend gelöscht.
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Für Gewinne, die auf dem Postweg verloren gehen wir keine Haftung übernommen.
 
Ich hoffe ihr hattet Spaß mit meinem Beitrag und verfolgt die Blogtour auch weiter :)

Teilnahmeschluss ist der 15.09.2014. Die Gewinner werden bei Anna Fricke am 16.09.2014 verkuendet.

Montag, 1. September 2014

[Lesen mit...] SOPHIAS BOOKPLANET #1


Ab heute werden wir, wie schon angekündigt, das Buch „Aller Anfang ist Hölle“ aus der Dämonenfängerinnen-Reihe von Jana Oliver lesen. Wir haben uns, zum einstimmen auf das Buch, ein paar Fragen gestellt.

1. Kennst du schon andere Bücher von Jana Oliver?

Nein, das ist mein erstes Buch von ihr.

2. Wie bist du an „Aller Anfang ist Hölle“ gekommen?

Nun, ich war in den Ferien in Niedersachsen und dort gab es einen Edeka mit einem großen Mängelexemplar Wühltisch. Und dort versteckte es sich. Ich hatte schon einiges Gutes davon gehört, und daher hab ich es mitgenommen. :)

3. Was hast du für Meinungen über das Buch gehört?

Wie schon gesagt, eigentlich durchweg positive. Natürlich auch einige wenige negative, aber hach, welches Buch kriegt die denn nicht ab? Jedenfalls waren es genug positive, um mich zum Kauf zu bringen.

4. Lies auf Seite 44 kurz ein. Was denkst du?

Äh… ich denke, dass das total gruselig ist! Da geht’s um Zombies die Wagen waschen, was soll man da schon denken?? :)

5. Was erhoffst du dir von Riley?

Von Riley als Person erhoffe ich mir, dass sie schon ein weinig hart und kämpferisch ist und sich durchsetzen kann. Schließlich lebt sie in einer gefährlichen Zeit und ihr Vater ist ein Dämonenjäger, wie ja auch sie, da erhoffe ich mir keine jammernde kleine Dame.

6. Wie findest du das Cover?

Ich find es schön, auch wenn ich nicht so der Pinkfan bin. Das Symbol darauf finde ich total schick und auch die Stadt im Hintergrund - wahrscheinlich Atlanta - finde ich toll, genauso wie Riley (ich schätz mal dass sie es ist die da hockt) und mich interessiert, warum sie diese Kugel in der Hand hat.

7. Was erhoffst du dir von der Reihe insgesamt? (auch inhaltlich)

Ich erhoffe mir eine schnell zu lesende Lektüre ohne lange Durststrecken in denen nichts passiert. Ich hoffe, dass die Reihe neben einer coolen Protagonistin interessante Nebencharaktere enthält, ebenso wie eine charakterliche Entwicklung Rileys. Und es sollte viel um die Dämonen gehen, wie sie auf die Erde kamen und mehr über ihre Beweggründe.

Monat September - Leseplanung

Ich habe mir für diesen Monat sehr viel vorgenommen – zwei Bücher werde ich mit jemandem zusammen lesen, die anderen sind Rezensionsexemplare. Fangen wir gleich an, es sind 8 Stück… beginnen wir mit den beiden Büchern, die ich mit jemandem zusammen lesen will.

Zusammen mit Sophia von Sophias Bookplanet möchte ich „Die Dämonenfängerin: Aller Anfang ist Hölle“ von Jana Oliver lesen. Ich habe mir das Buch ja erst vor kurzem zugelegt, es soll sich aber gar nicht erst breitmachen und den SuB verstopfen, daher wird’s gleich weggelesen :) Wir wollen es in zwei Wochen durchkriegen, ich werde für euch sicher ein paar Updates machen, wie es mir so gefällt, Sophia macht es auf ihrem Blog bestimmt auch. Wir haben geplant uns auch gegenseitig ein paar Fragen zu stellen, wies uns bisher gefallen hat und so.

Mit Steffi Somaya zusammen möchte ich „Die Flüsse von London“ von Ben Aaranovich lesen. Ich habe sie bei der Lesewoche mit einigen anderen wirklich netten Buchbloggern kennengelernt und festgestellt, dass wir das Buch beide auf dem SuB haben und jetzt lesen wir es zusammen. Ich freu mich schon! Auch hier werde ich bestimmt mal ein paar Updates machen.

Dann kommen wir mal zu den Rezensionsexemplaren… es sind einige eingetrudelt, ich freue mich auf jede einzelne!
„Peris Night Terakon“ hat mir die Autorin Eva Maria Klima als eBook zugeschickt, danke noch mal! Ich habe damit schon angefangen, es gefällt mir von der Idee her sehr gut, auch wenn ich einige Kritikpunkte habe, vielleicht zerstreuen sie sich innerhalb des Lesens aber auch wieder. Ich berichte euch dann, wenn ich fertig bin.

Dann hat mir Elvira Zeißler „Salomons Fluch“, den Folgeband von „Herzensglut“ als eBook zugesandt. Ich mochte Band 1 ja, abgesehen von der Liebesgeschichte hat mir die Geschichte ja sehr gut gefallen. Ich bin schon gespannt, was so passiert!

„Time Travel Inc. Rewind“ ist mein erster Zeitreiseroman seit der Edelsteintrilogie. Mal sehen, ob mich das Genre weiter so überzeugen kann :) Ich habe schon rein gelesen und Schreibstil und Charaktere mag ich bisher sehr, mal sehen wies weitergeht.

"Wächter der Erinnerungen: Band der Freundschaft" ist ein Fantasyroman, in dem es wohl - wie der Titel schon verrät - viel um Freundschaft gehen soll. Ich freue mich darauf, meiner Ansicht nach gibt es zu wenige ordentliche Freundschaften in Romanen, überall nur Liebesbeziehungen. Dabei hält Freundschaft meistens viel länger... naja, egal. Ich bin schon neugierig, was das Buch so alles zu bieten hat und bin total froh, dass der Autor es mir zugesendet hat.

Den vierten Teil der Flavia de Luce Reihe "Vorhang auf für eine Leiche" habe ich vom penhaligon Verlag bekommen. Danke auch dafür, ich will wissen wie es mit Flavia weitergeht :)

Zu guter Letzt möchte ich noch "Jonas & die fliegende Robbe" von Niko Schiller fertig lesen. Ich bin schon auf Seite fünfzig oder so und es gefällt mir eigentlich sehr gut. Ihr kriegt natürlich auch dazu eine Rezi :)

So, das möchte ich diesen Monat lesen. Wie siehts mit euch aus? Was habt ihr euch vorgenommen?

Was war los im August?

Hey alle zusammen!
Also für mich war es beim Lesen ein ziemlich guter Monat – ich konnte viele Rezensionsexemplare beenden und einige rezensieren. Ich hänge trotzdem noch etwas hinterher, aber naja… seht selbst.

Gelesene Bücher:

- Zusak, Markus – Der Joker
- Jäckle, Ute – Verloren in der grünen Hölle
- Winter, Sara – Western Women 2: Sommer in Montana
- Lisowksy, Thomas – Die Schwerter: Höllengold
- Lisowsky, Thomas – Die Schwerter: Drachenblut
- Lisowsky, Thomas – Die Schwerter: Duell der Klingen
- Lisowsky, Thomas – Die Schwerter: Hexenjagd
- Lisowsky, Thomas – Die Schwerter: Schwarzer Turm
- Lisowsky, Thomas – Die Schwerter: Verbotenes Wissen
- Lisowsky, Thomas – Die Schwerter: Feuerteufel
- Lisowsky, Thomas – Die Schwerter: Blutiger Sand
- Lisowsky, Thomas – Die Schwerter: Dämonenzorn
- Fricke, Anna – Versprich mir einen Kuss
-  Fischer, Stefan M. - Das Trüffelschwein: auf Gottes dunklen Pfaden
-  Bronsky, Alina - Spiegelriss
-  Bradley, Alan - Flavia de Luce (3): Halunken, Tod und Teufel
- Kluver, Cayla - Alera: Geliebter Feind
 
Geschriebene Rezensionen:
 
 
Bücher die ich leider nicht geschafft habe:
  1. Schiller, Niko - Jonas & die fliegende Robbe
  2. Urban, Peter - Das Schwert des Zaren
Ja, die Rezensionen zu den DIE SCHWERTER Bänden kommen die nächsten Tage noch. Ich hab sie schon geschrieben, will sie aber noch mal überarbeiten - ich hab mehr so Stichpunkte bisher.
 
 

Sonntag, 31. August 2014

Neuzugänge Teil 2: Rezensionsexemplare

Hier kommt der zweite Teil meiner Neuzugänge, diesmal die eingetroffenen Rezensionsexemplare. Ich erwarte aber noch welche, die werde ich dann in nächster Zeit noch zeigen, weil sie noch nicht angekommen sind.

"Nasskalte Nebelranken erhoben sich vom Eis, wie gepeinigte Seelen die ihre leibliche Hülle verließen."


Name: Flavia de Luce (4) - Vorhang auf für eine Leiche
AutorIn: Alan Bradley
Seiten: 308 (Hardcover)
von: penhaligon Verlag

Dieses Buch hat mir der Verlag zur Verfügung gestellt, vielen Dank nochmals dafür! Ich freue mich sehr, den vierten Band jetzt auch zu haben. Ist zwar ein Hardcover und ich habe die anderen als Taschenbuch, aber was solls... ich bin sehr froh, es überhaupt erhalten zu haben. Ich bin ja gerade mit dem dritten Teil fertig (Rezension kommt bald) und freue mich schon darauf, auch den vierten zu verschlingen. Flavia hat einfach diese ganz besondere Art und die Geschichte hat, wie bei der Spiegelreihe von Alina Bronsky, diese spezielle Atmosphäre in der ich mich einfach wohl fühle.


"Der erste Junge verschwand am Tag seiner Geburt."

Name: Alera - Geliebter Feind
AutorIn: Cayla Kluver
Seiten: 560
von: Piper Verlag

Dieses Buch habe ich schon gelesen, hier findet ihr die Rezension. Ich fand das Buch okay, wenn ihr mehr wissen wollt, lest sie euch durch.
Auch hier bin ich sehr froh, dass ich das Buch noch bekommen habe, weil es eins der letzten Rezensionsexemplare des Buchs war, wie mir vom Verlag mitgeteilt wurde.

"Zu erkennen, das man mehr als ein gewöhnlicher Mensch ist - etwas Besonderes, eine Seltenheit - würde die meisten freuen. Bei mir war es nicht wirklich so."

Name: Peris Night Terakon
AutorIn: Eva Maria Klima
Seiten: 348
von: der Autorin

Ich habe mich riesig gefreut, das die Autorin mir das Buch als eBook zur Verfügung gestellt hat. Ich habe bisher nur Gutes davon gehört, dass es mal was anderes sein soll, daher bin ich schon gespannt. Ich habe auch schon einiges gelesen (naja, rund 40 Seiten) und es gefällt mir eigentlich ganz gut. Nur plätschert mir die Geschichte noch zu sehr voran und mir werden zu viele Details beschrieben und interessante Sachen gekürzt, das find ich ein bisschen doof. Aber vielleicht legt sich das noch und es ist wie bei Alera und ich habe nur Anlaufschwierigkeiten.


"Heute schien ein guter Tag zu sein. Die See war ruhig und die Passagiere wanderten friedlich plaudernd über die Planken."

Name: Time Travel Inc. - Rewind
AutorIn: Laura Newman
Seiten: 306
von: der Autorin

Zwei Gründe gibt es, warum ich dieses Buch haben musste: Grund 1 - das wundervolle Cover. Meine beiden Lieblingsfarben - grün und gelb - sind drauf, dann diese Uhr, die ja zum Inhalt super passt - es geht ja um Zeitreisen. Außerdem fühlt sich das Buch total weich an, es ist einfach perfekt! Ja, ehe ich hier zu viel schwärme und euch langweile, komme ich zum zweiten Grund - Die Geschichte hat mich total angesprochen. Zeitreiseromane habe ich noch nicht viele lesen - eigentlich nur die Edelsteintrilogie. Und da ich mein Wissen jederzeit erweitern will, werde ich das Buch mal probieren. Und die ersten Seiten, die ich schon mal überflogen habe, haben mir gefallen. Danke auch dafür nochmal an die Autorin! Sie hat mir auch ganz lieb noch ein Lesezeichen dazu gesteckt, von ihrer Nachtsonne-Trilogie, Dankeschön an dieser Stelle!


"Das Telefon riss mich aus der Schwerelosigkeit der Träume."

Name: Wächter der Erinnerungen - Das Band der Freundschaft
AutorIn: Simon Geraedts
Seiten: 197
von: dem Autor

Das Buch hat mich auch interessiert, weil ich sehr gerne Bücher über Freundschaft lese - es gibt meiner Ansicht nach zu wenige Bücher über Freundschaft fällt mir auf. Eine beste Freundin/ ein bester Freund ist in den meisten Romanen einfach nur eine Randfigur, die da ist und beweisen soll, dass die Protagonistin/der Protagonist nicht ganz so einsam und allein ist, wie er/sie gerne mal tut. Ich vermute, dass das hier nicht so ist, bzw. ich hoffe es. Immerhin heißt das Buch "Das Band der Freundschaft" da erwarte ich etwas in dieser Richtung.

">Bleiben sie wo sie sind!< Panisch presste Dorothee sich an die weißgetünchte Wand des Krankenzimmers."

Name: Salomons Fluch
AutorIn: Elvira Zeißler
Seiten: 230
von: der Autorin

Nachdem ich den ersten Band ja mochte, freue ich mich schon auf den zweiten Band und bin glücklich, ihn von der Autorin als Rezensionsexemplar bekommen zu haben! Obwohl mich die Liebesgeschichte von Erin und Daniel in Band 1 so manches mal genervt hat, will ich doch wissen, wie es mit ihnen und ihrer Suche nach dem Amulett der Heilung weitergeht.  Mal sehen...

Das wars auch erstmal. In nächster Zeit gibt's auch weniger Neuzugänge, ich muss mich ein bisschen zügeln. :) Geld fällt ja leider nicht vom Himmel - das wär schön, solange es mir nicht auf den Kopf fällt. Kennt einer von euch eins dieser Bücher?

Alera - Geliebter Feind

AutorIn: Cayla Kluver
Seiten: 560 (Klappenbroschur, gibt es aber nur noch als Ebook)
Verlag: Piper Fantasy
ISBN: 9783492702164

Worum geht's?

Während Misstrauen und Rivalität zwei Königreiche in einen Krieg treiben, muss sich Prinzessin Alera entscheiden – für ihr Land, für ihre Freiheit oder für ihren Feind.

Alera ist nicht nur die Thronfolgerin des Königreichs – sie hat auch ihren eigenen Kopf, und ihre Vorstellungen von Freiheit und Gerechtigkeit finden am traditionellen Hof nicht immer Anklang. Das Land blickt dunklen Zeiten entgegen. Die lange währende Feindschaft mit dem Nachbarreich droht in einen Krieg zu münden. Und als eines Tages der junge Narian aus dem Feindesland an Aleras Hof auftaucht, ändert sich alles: Ist Narian ein Spion, ein Attentäter oder gar ein Freund? Alera erfährt mehr über das Volk, das sie für ihren erbitterten Gegner hielt. Sie erkennt, dass sie sich unweigerlich in Narian verliebt hat – und dass ihre Liebe nicht nur ihr Leben, sondern das Schicksal des ganzen Königreichs aufs Spiel setzt.

Das Sensations-Debüt aus den USA!

Quelle (Werbung)

Wer ist die Autorin?

Cayla Kluver ist eine 17jährige Schriftstellerin und  wurde am 02.10.1992 in Wisconsin geboren, wo sie mit ihren Eltern, ihren beiden Schwestern und vielen Haustieren lebt. Schon immer war das Schreiben eine große Leidenschaft von Cayla. Bei ihrem Erstlingswerk handelt es sich um das erste Buch aus der Trilogie um die junge Kronprinzessin Alera. Es trägt den Titel "Alera- Geliebter Feind". Das Buch erscheint am 09.10.2010 unter Piper- Fantasy. Cayla begann schon im Kindesalter sich Geschichten auszudenken. Ihre Mutter erkannte Cayla's Talent und deshalb produzierte sie das erste Buch von Cayla im Eigenverlag. Nachdem ihr erstes Buch erschienen war bekam Cayla Kluver einige Preise und Auszeichnungen. Zwei weitere Bände aus ihrer Reihe um die Prinzessin Alera sind bereits in englischer Sprache erschienen. Cayla Kluver ist selbst noch außerhalb ihrer Heimat gereist und freut sich deshalb umso mehr über den Erfolg ihres ersten Buches auch in Deutschland.

Quelle (Werbung)

Wie fand ich es?

> Dieses Buch wurde mir vom Piper Verlag als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt. <

Der Roman war meiner Ansicht nach gut aufgebaut und hatte sympathische Figuren. Speziell London, Aleras Schwester Miranna und Narian mochte ich sehr, aber Alera selbst ging mir oft mit ihrer Art etwas auf die Nerven. Im einen Moment war sie total naiv, im anderen handelte sie wieder erwachsen und reif. Das störte ein wenig meinen Lesefluss.

Mein größter Kritikpunkt: Die Geschichte plätscherte die meiste Zeit ein wenig voran, es passierte eher wenig, sodass ich mich von Kapitel zu Kapitel hangelte - ich war einfach nicht völlig gefesselt. Die Autorin verlor sich ein wenig im endlosen Beschreiben von Umgebung, Kleidung, Schmuck und sonstigen Details, was meinen Lesefluss ebenfalls hemmte. Ebenfalls wartete ich die meiste Zeit vergeblich auf den "Feind", bekam aber nur Steldors überhebliche Versuche, Alera von sich zu überzeugen - wobei ich Steldor eigentlich wirklich mochte, so zum Ende hin.

Dabei mochte ich den Schreibstil der Autorin sehr, wenn etwas mehr passiert wäre, ich wäre bestimmt nur so durch die Seiten geflogen. Bemerkenswert - im Nachhinein habe ich nämlich erfahren, dass die Autorin beim Schreiben 14 Jahre alt war, dafür ist dieser Roman definitiv eine Leistung.

Das Ende mochte ich ebenfalls sehr, hier war mir Alera erstmals total sympathisch. Sie stellte das Glück ihrer Schwester über ihr eigenes, nicht anders herum, und handelte so dass ihr Volk davon profitierte. Hier erschien sie mir erstmals wie eine Kronprinzessin, die ihre Pflicht Ernst nimmt und sich im Klaren darüber ist, dass von ihrer Entscheidung (für oder gegen Steldor) wirklich etwas abhängt.

Insgesamt kann ich das Buch mit "okay" bewerten.

 Sterne

Vielen Dank an den Piper Verlag für das Rezensionsexemplar, ich habe mich sehr gefreut!

Donnerstag, 28. August 2014

Neuzugänge Teil 1: Medimops und Mängelexemplare

Ich habe noch einige neue Bücher bekommen, aber die werde ich auch brauchen. Denn ich werde die nächsten Wochen - um meinen Geldbeutel zu schonen - nichts kaufen werde. Leidet mit mir, ich kriege ganz sicher Entzugserscheinungen! :) Es sind jedenfalls viel zu viele Bücher, ein richtig fetter Stapel, und deswegen wird es ein zweiteiliger Neuzugängepost. In diesem ersten werde ich euch die Mängelexemplare, ein "normales" neues Buch und die gebrauchten Bücher von Medimops vorstellen, die mich erreicht haben. Im zweiten geht es dann um die Rezensionsexemplare. Das hat den Hintergrund, dass ein Rezensionsexemplar noch gar nicht angekommen ist, aber schon angekündigt wurde. Mal schauen ob ich mit dem zweiten Post noch warte, bis es da ist, oder es dann einfach schon mal mit hinschreibe, obwohl es noch nicht da ist.

Lange Rede, kurzer Sinn. Viel Spaß mit meinen Neuzugängen!

"Ich sehe das Feuer nicht, aber ich spüre seine Nähe."

Name: Spiegelriss
AutorIn: Alina Bronsky
Seiten: 261
Verlag: Arena Verlag

Das Buch musste ich unbedingt haben, nachdem ich den ersten Band der Reihe so verschlungen habe. Also ging es in die Buchhandlung und es wurden gut investierte 14,99€ dafür ausgegeben. Es gibt auch schon eine Rezension, wen sie interessiert, der guckt mal hier. Es hat mich auf jeden Fall wieder gefesselt und wenn der dritte Teil erscheint, werde ich ihn mir auf jeden Fall vorbestellen.

Dann habe ich zwei Mängelexemplare im Kaufland in der Nähe auf dem Mängelexemplartisch entdeckt. Teil 1 und 2 einer Reihe, schön praktisch, so kann ich sie schön hintereinander lesen. Meine ersten beiden LYX Bücher und ich finde sie haben wunderschöne Cover.


"Das Telefon klingelte. Schon wieder."

Name: October Daye (1): Winterfluch
AutorIn: Seanan McGuire
Seiten: 339
Verlag: LYX

Ich habe das Cover schon öfters mal bei anderen Buchbloggern/Booktubern gesehen und als es da so lag, habe ich es mal mitgenommen. Ich meine Fantasy und Krimi trifft meinen Geschmack und für 3,99€ statt für 12,95€ habe ich es gerne genommen. Ich freue mich schon total aufs Lesen und bin gespannt, was das Buch, bzw. die Buchreihe so zu bieten hat.

"Der letzte Zug aus San Francisco fährt um Mitternacht, und wer ihn verpasst, sitzt bis zum nächsten Morgen fest."

Name: October Daye (2): Nebelbann
AutorIn: Seanan McGuiere
Seiten: 382
Verlag: LYX

Hier verhält es sich eigentlich genauso, wie bei Band 1: nur 3,99€, ein zweiter Band - ich muss meine Reihen mal weiterführen, nicht immer neue anfangen! - und ja, deshalb liegt es jetzt hier auf meinem SuB. Nicht wundern, dass es hierzu kein Bild gibt, aber zurzeit funktioniert mein Fotoapparat nicht und im allwissenden Internet dass angeblich doch alles hat und kennt, gibt's kein Bild ;)

So, jetzt kommen wir zu den Büchern von Medimops. Es sind insgesamt 4, alles samt Hardcover, bzw. Softcover.

"Das einzig gute an Berlin ist, dass man untertauchen kann."

Name: Schattenblüte - Die Verborgenen
AutorIn: Nora Melling
Seiten: 348
Verlag: Rowohlt Polaris

Naja, es geht um Werwölfe. Das erklärt glaube ich, warum ich es für wenig Geld bei Medimops genommen habe. :) Ich war auch sofort interessiert, weil es ein bisschen düster klingt und ich Friede-Freude-Eierkuchen-Büchern ja wenig abgewinnen kann. Deshalb werde ich es bestimmt bald lesen.


"Alles was ich in der Shakespeare-Stunde heute gelernt habe ist: Manchmal muss man sich in den falschen Menschen verlieben, um den richtigen  Menschen zu finden."

Name: Drei Wünsche hast du frei
AutorIn: Jackson Pearce
Seiten: 286
Verlag: PAN

Hier fast das selbe Argument wie bei "Schattenblüte": Es geht um... Dschinn! Dschinn sind ja seit der Bartimäus-Reihe von Jonathan Stroud bei mir auch sehr gern gesehen und ich freue mich sehr darüber, dieses Buch günstig entdeckt zu haben. Mich interessiert ziemlich, ob hier die.... ich nenne es mal "Interpretation" eines Dschinns ähnlich ist, oder ob es eine Art Flaschengeist ist (Rauchwolke, kleines Männchen und so, ihr wisst was ich meine), oder mal ein ganz neuer Dschinn. Ich bin gespannt!

"Das andere Schiff hing wie ein Spiegelbild im Raum, silbern im ätherischen Licht des Nebels."

Name: Sternenfeuer - Gefährliche Lügen
AutorIn: Amy Kathleen Ryan
Seiten: 424
Verlag: PAN

Ich habe noch nicht viele Weltallgeschichten und Ähnliches gesehen, daher wollte ich mal mit diesem anfangen. Mal sehen, ob ich das bald lese und ob es mir gefällt. Ich habe schon sehr viele unterschiedliche Meinungen dazu gelesen, bin daher sehr gespannt, ob mir die Geschichte und der Schreibstil zusagt.

"Eines Tages", sagte sie, "fange ich Träume ein wie Schmetterlinge."

Name: Arkadien erwacht
AutorIn: Kai Meyer
Seiten: 415
Verlag: Carlsen

Ja, das Buch klang interessant und ich habe schon so oft gehört, dass viele es lieben und ich will mir einfach bald selbst eine Meinung bilden. Die ersten Sätze klingen schon mal sehr schön und ich habe große Hoffnungen, dass mir das Buch gefallen wird. Außerdem befindet sich ja auch noch ein anderes Buch, "Die Sturmkönige", vom selben Autor. Wenn mir sein Schreibstil gefällt, wird das ganz sicher direkt danach verschlungen...

Das waren erst mal meine selbst gekauften Bücher. Bald kommen auch noch die Rezensionsexemplare, die so eingetrudelt sind. Aber der Reihe nach. Kennt jemand von euch eins dieser Bücher, hat es vielleicht schon gelesen? Dann wie immer: Kommis sind nicht so schwer zu machen :) Und vielleicht hat ja auch jemand anders noch eins dieser Bücher auf dem eigenen SuB? Dann kann ich vielleicht eins mit jemand anderen zusammen lesen? Schreibt mir einfach. :)