
Seiten: 384
Verlag: Piper
ISBN: 978-3-492-30446-7
Worum geht's?
Layla und Tristan verstehen sich auf Anhieb – als Freunde. Immerhin sind beide in festen Händen. Tristan bringt ihr abends Essen ins Büro, entführt sie auf seiner alten Vespa an die schönsten Stellen Stuttgarts und imitiert mit geworfenen Wunderkerzen Sternschnuppen, weil er weiß, dass Layla noch nie eine gesehen hat und zu viele ihrer Träume unerfüllt sind. Gemeinsam erleben sie Lieblingsmoment um Lieblingsmoment. Ob dies am Ende doch die große Liebe ist?
Quelle (Werbung)
Wer ist die Autorin?
Adriana Popescu, 1980 in München geboren, arbeitete als Drehbuchautorin für das Deutsche Fernsehen, bevor sie als freie Autorin für verschiedene Zeitungen, Zeitschriften, Online-Portale und City-Blogs schrieb. Wenn Adriana Popescu nicht an ihren Texten arbeitet, widmet sie sich der Fotografie oder singt (viel zu laut und falsch) Lieder im Radio mit. Ihre als E-Books selbst verlegten Romane »Versehentlich verliebt« und »5 Tage Liebe« sind große Überraschungserfolge. »Lieblingsgefühle« ist nach »Lieblingsmomente« ihr zweiter bei Piper verlegter Roman.
Quelle (Werbung)
Wie fand ich es?
> Dieses Buch wurde mir als Rezensionsexemplar vom Piper Verlag zur Verfügung gestellt. <
Mein Einstieg in das Buch war ein bisschen... holprig. Vielleicht habe ich ein bisschen zu viel erwartet, und zweifellos habe ich auch viel bekommen, aber erst im Laufe des Buchs.
Die Charaktere mochte ich, auch wenn ich ein bisschen
brauchte, um mit Layla warm zu werden. Sie war wohl auch der Grund für meine Probleme mit dem Beginn des Buchs. Die Layla vom Anfang der Geschichte
mochte ich überhaupt nicht - sie hat sich quasi selber ihre Träume weggenommen,
bzw. zugelassen das das passiert, hat ihre Träume nicht gelebt und war
allgemein ein bisschen… weinerlich. Das hat sich allerdings im Laufe der Zeit
geändert und am Ende bin ich durch ihre Geschichte nur so durchgeflogen, weil
mir ihre Entwicklung als Mensch so zusagte.
Tristan hingegen mochte ich von Anfang an. Klar, auch er hat
Mist gebaut und dumme Entscheidungen getroffen, aber er ist auch der Typ, der
für Layla Sternschnuppen erschaffen hat, weil sie noch nie eine gesehen hat und
so viele ihrer Träume noch unerfüllt sind, und diesen Typen hinter den
schlechten Entscheidungen finde ich fantastisch.
Auch die anderen Charaktere konnten mich begeistern, zum Beispiel Oliver, Laylas Freund, und Beccie, ihre beste Freunde. Speziell letztere war mir total sympathisch und einfach eine Person, die man sich nur als beste Freundin wünschen kann. Die zu dir steht, dir aber auch sagt, wenn du Mist baust.
Was meine absolute Zustimmung gefunden und die
Anfangszweifel weggeblasen hat, war die Richtung der Geschichte, und vor allem
das Ende. Es hat einfach gepasst, war authentisch und nachvollziehbar. Alles
andere wäre… wunschbrunnenmäßig gewesen, märchennah aber nicht gut. Ich möchte
nicht spoilern, aber ich fand Laylas und Tristans Entscheidungen gegen Ende
sehr gut und meine Neugier auf Band 2 ist geweckt. Dort soll es ja so auch
weitergehen - realitätsnah und nicht immer rosarot.
Vielen Dank für das Rezensionsexemplar an den Piper Verlag!
Tolle Rezi :)
AntwortenLöschenIch liebe dieses Buch <3
Danke!
LöschenKann ich verstehen, es ist ja auch wirklich toll! :)
LG Biene